Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
|
Titel |
Referent/Vortrag
| |||
20.Nov. 2017 PPI - DSH | Der Mangel weckt das Begehren Einladung zum Institutstag 2017 | Dr. Ulrike Schneider-Harpprecht | |||
28.Sept. 2016 PPI - DSH | Fundamentalismus – psychodynamisch gesehen Einladung zum Institutstag 2016 – für Gäste; - für Mitglieder | Renate Ritter | |||
04.Sept. 2015 PPI - DSH | Gewalt ausüben - Gewalt erleiden
Einladung zum Institutstag 2015 | Pastor Werner Schiewek | |||
05.Sept. 2014 PPI - DSH | Kränkung und Anerkennung – der Blick der Anderen Einladung zum Institutstag 2014 | Renate Ritter | |||
13. Sept. 2013 PPI - DSH | Zeit als Lebenskunst oder Auf dem Weg zu einer neuen Zeitkultur Einladung zum Institutstag 2013 | Olaf Georg Klein | |||
23. Nov. 2012 PPI - DSH | Der neue Schlauch – wir stehen drauf
Einladung zum Institutstag 2012 | Friedrich-Wilhelm Lindemann | |||
02. Sept. 2011 Rendsburg | Wandlungen im Pfarrberuf – Fels in der Brandung? | Redlef Neubert-Stegemann | |||
12. Nov 2010 St. Nikolai | „wind of change...“ | Prof. Dr. Ziemer „wind of change…“ | |||
25. Sep 2009 Rendsburg | Interessiert sich der Himmel für Schuld? | Prof. Dr. Gert Hartmann | |||
10. Okt 2008 PPI - DSH | Kirche verändert sich – bleibt Supervision wie sie ist? | Kersti Weiß | |||
28. Sep 2007 PPI - DSH | Unbewusstes und Intersubjektivität | Dr. Horst Kämpfer | |||
03. Nov 2006 PPI - DSH | Perspektivenwechsel | Christoph Müller „Taufe“ | |||
21. Okt 2005 PPI - DSH | Fürsorge und Selbstsorge in Zeiten des Umbruchs | Gothard Magaard | |||
29. Okt 2004 St. Nikolai | Macht und Leitung in der Kirche | Ullrich Beumer | |||
21. Nov 2003 Bad Segeberg | Das Pastorale in der Supervision | Prof. Dr. Hermann Steinkamp „Das Pastorale in der Supervision“ | |||
7./8. Nov. 2002 Bad Segeberg | So geht es weiter | Elke Schallehn-Melchert |