SCHLIESSEN

Suche

 THEMENTAGE (FRÜHER: INSTITUTSTAGUNGEN)

Das PPI führt regelmäßig öffentliche Tagungen für Pastorinnen und Pastoren, für Leitende und für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende der Kirche durch, bei denen aktuelle Entwicklungen in Seelsorge, Supervision und der Kirche als Institution aus pastoralpsychologischer Perspektive reflektiert werden.

Themen, Referenten und  Vorträge der Institutstagungen aus vergangenen Jahren

 

 

Titel

Referenten, Vorträge

08. Juni 2017

PPI-DSH

Das Wort vom Kreuz –

Theologische und psychoanalytische Zugänge

"Flyer zur Tagung"

Matthias Kempendorf, Bettina Kolwe-Schweda und Redlef Neubert-Stegemann

Helga Kuhlmann: Kreuz - Wort - Rätsel

Wilfried Ruff: Deutungsversuche von Jesu Tod am Kreuz

Mathias Lenz: Das Wort vom Kreuz

 

07. Juli 2016

PPI-DSH

Seelsorge im Grenzbereich –

Selbst- und Fremdwahrnehmungen in interreligiösen Kontexten

"Flyer zur Tagung"

Bischof Thomas, Kairo

26. Juni 2015

PPI - DSH

Kirche: Wo stehen wir? Wohin gehen wir?

Ein Orientierungsversuch mit Hilfe der Tavistock Group Relations Methode

"Flyer zur Tagung"

 

10. Jan. 2014

PPI - DSH

 

Es gibt keinen ethikfreien Raum

Ethische Herausforderungen im seelsorgerischen Handeln

Prof. em. Dr. Johannes Fischer     „Ethische Konflikte als Herausforderung für die Seelsorge“

 

27. Juni 2011

Rendsburg

„Er war ein Mann Gottes“

Scham und Schuld in der Institution Kirche

"Flyer zur Tagung"

Margret Erichsen-Frank

"Er war ein Mann Gottes"

Heinz Fast

"Scham und Schuld in der ..."

26. Nov. 2009

Schwerin

Nichts ist selbst-verständlich

Unterschwellige Themen im Nordkirchenprozess

"Flyer zur Tagung"

"Resumee"

Prof. Dr. J. Ziemer

"Zur (Psycho) Dynamik ..."

Dr. F.W. Lindemann

"Phantasie und Realität"

20. Feb. 2008

PPI - DSH

…und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen

Überbelastung und Burn-out in der Kirche

"Begrüßung"

Prof. Dr. Michael Sadre-Chirazi-Stark

"Theapeutische Strategien Burn-out"

Dr. Wolfgang Wiedemann

"Burnout in der Kirche"

Thomas Schollas

"Kirche im Burnout"

Dr. Barbara Schiffer

"Wenn der Geist verlöscht"

Anne Reichmann

"Impuls zum DEKT-workshop Bremen"

Hans Baron

"Impulsreferat"

16. Dez. 2006

Preetz

Die Erfindung der Pastoralpsychologie Theologischer Studientag zum 10. Todesjahr Joachim Scharfenbergs

"Einleitender Text" von Redlef Neubert-Stegemann aus den Nordelbischen Stimmen

"Flyer zur Tagung"

Die Beiträge dieser Tagung sind erschienen in der Zeitschrift Wege zum Menschen, 60. Jg., Heft 1, 2008

Dr. Eckart Nase

Dr. Hartmut Raguse

"Scharfenbergs Religionskritik"

Prof. Dr. Heribert Wahl

"Narzißmus-Identität-Religion"

Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau

"Seelsorge als Gespräch"

Bischof Dr. Hans Christian Knuth

26. Aug. 2005

Rendsburg

Geschwisterneid – Geschwisterbande

Eine Tagung zum Konflikt zwischen gemeindlichen und übergemeindlichen Diensten in der NEK

Konflikt zwischen gemeindlichen und übergemeindlichen Diensten

"Nachreflexionen" 

12. und 13. Dez. 2003

Rendsburg

Abschied und Neubeginn –

Zur Psychodynamik von Veränderungen in Organisationen

Bischof Dr. Hans Christian Knuth, Schleswig

„… zur aktuellen Situation der Kirche“

Ullrich Beumer, Direktor des Inscape-Instituts für Psychoanalyse, Supervision und Organisationsentwicklung, Coesfeld

„Wenn alles ins Wanken gerät“