Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
Die Klinische Seelsorge-Ausbildung umfasst 3 Stufen, die aufeinander aufbauen:
1. Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA)
2. Pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision (KSA)
3. Pastoralpsychologische Weiterbildung in Kursleitung (KSA)
Struktur der Kurse:
A
Zu Kursen in Klinischer Seelsorge-Ausbildung sind Pastoren und Pastorinnen, sowie Mitarbeitende der Kirchen eingeladen.
B
Die Kurse werden in verschiedenen Formen angeboten:
1. Geschlossene 6-Wochen-Kurse; d.h. 6 Wochen (jeweils Mo-Fr). Die Teilnehmenden haben ihr Praxisfeld in der Regel an einem Krankenhaus und wohnen vor Ort.
2. Unterschiedlich fraktionierte 6-Wochen-Kurse:
2.1. 2x3 Wochen Krankenhaus u. eig.Praxisfeld
2.2. 3x2 Wochen Krankenhaus u. eig.Praxisfeld
2.3. berufsbegleitend: z.B. 3x1 Woche und 9 Supervisionstage; ca 1 Jahr, eigenes Praxisfeld
C
Kosten
1. Kursgebühren (für alle 6-Wochen-Kurse): 900 € für TN aus der Ev.-Luth. Kirche Norddeutschlands; 1.100 € für TN aus anderen Landeskirchen.
2. Unterkunft: je nach Kurs/Ort unterschiedlich. Die Kurse in Hamburg sind mit Unterbringung im Zentrum für KSA verbunden
3. Selbstverpflegung
D
Kursgruppe: Bis zu acht Teilnehmende
E
Teilnahme: Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Zulassungsgespräch mit der Kursleitung.
Weitere Auskünfte beim Zentrum für KSA