Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
pastoralpsychologie123@xyzppi.nordkirche456.abcde
Nur DIGITAL veranstaltet aus, Bahnhofstraße 23, 19288 Ludwigslust
In Beratung und Seelsorge haben wir es oft mit den bitteren Themen des Lebens zu tun. Wie wäre es, diesem Schweren mit Humor und Leichtigkeit zu begegnen? Humor wird oft als zu „leicht“, zu oberflächlich bewertet. Er scheint deplatziert angesichts der Sorgen und Nöte der Ratsuchenden. Und doch ist er ja vielleicht eine ganz wesentliche Ressource? Dieser Frage wird der Fachtag nachgehen, eröffnet mit Dr. Noni Höfner und dem „Provokativen Ansatz“. Leichtigkeit, Effizienz und Spaß sind die Herzstücke provokativer Interventionen bei gleichzeitiger unbedingter Wertschätzung der Klient*innen und ihrer Ressourcen. So können Klient*innen und Beratende gemeinsam über selbstschädigende Glaubenssätze lachen und dauerhafte Verhaltensänderungen provozieren. In anschließenden Workshops sollen dieser Impuls, aber auch weitere Ansätze des Umgangs mit Humor in Seelsorge und Beratung vertieft und mit der eigenen Praxis und Erfahrung in Kontakt gebracht werden.
Anmeldeschluss: 1.6. 2022
Anmeldung unter: psychberatung.dbr@rostocker-stadtmission.de
Referent:innen: Dr. E. Noni Höfner
Website HB1 Gemeinde | Digitale Kirche | Bildung | Übung | Supervision | Seelsorge | Vortrag
Lehrkräfte | Pädagogische Fachkräfte | Ehrenamtliche | Pastorinnen und Pastoren | Studierende